
Über uns
Die Stormarnleague Crew
Bei Fragen rund um die Stormarnleague sind wir für Euch erreichbar
Martin Oberwetter, Lina Samoske und Lasse Häusgen
eMail: egaming@kjr-stormarn.de
Tel: 04531/8881014

Martin Oberwetter
Gamertag/Nickname: Cheese-Cake-Zombi
Gaming-Thema: Spielerisches Lernen
Gaming-Historie: Gameboy, Sega Dreamcast, Playstation 2/3/4/4Pro, Xbox360, PC, Nintendo 64, Virtual Reality
Lieblings-Games: NBA 2K, Rocket League
Möchte unbedingt mal spielen: Half Life Alyx VR

Lina Samoske
Gamertag/Nickname: Supergirl
Gaming-Thema: Frauen "in" Computerspielen
Gaming-Historie: SEGA, Gameboy, Wii
Lieblings-Games: Supermario auf dem Gameboy & Little Big Planet
Möchte unbedingt mal spielen: Dreams
Maximilian Ahlers
Gamertag/Nickname: Makameier
Gaming Thema: Kommunikation in Games
Gaming Historie: Gameboy, PsP, xBox One
Lieblingsgames: Madden NFL, Rocket League
Möchte unbedingt mal spielen: Assasins Creed Valhalla

eGaming
Die Stormarnleague ist eine pädagogisch begleitete eGaming Liga des KJR Stormarn.
Insgesamt sechs Pionier-Teams werden in dem Auto-Fußballspiel "Rocket-League" die erste Stormarnleague Meisterschaft bestreiten. Neben einem Siegerpokal winken Ruhm und Ehre für die Institution und ein Eintrag in die Stormarnleague Geschichtsbücher. Als ganzheitlich konzipierte Liga werden neben den Spielaustragungen, Trainingstipps und Fortbildungen für die Teams angeboten.
Der Kreisjugendring Stormarn e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft Stormarner Jugendverbände. Wir vertreten die Interessen von über 177 Mitgliedsorganisationen, denen zur Zeit mehr als 36.000 Kinder und Jugendliche angehören. Zu den wesentlichen Aktivitäten der Jugendverbände gehören Jugendbildungs-, Freizeit- und Erholungsmaßnahmen. Die Arbeit der Jugendverbände in Stormarn wird vor allem durch die mehr als 1.200 ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter_innen getragen.